Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News, Einsatz

Sanitätsdienst Pfingsten 2022

Veröffentlicht: 06.06.2022
Autor: ACS

Sanitäter*innen sammeln Einsatzerfahrung außerhalb des Wassers

Am Pfingstsamstag und -sonntag konnten unsere Sanitäter*innen den DRK Ortsverein Heide kräftig bei den Pfingstveranstaltungen in Albersdorf unterstützen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Unsere Rettungschwimmer*innen mit Sanitätsausbildung konnten außerhalb der Wasserrettung Einsatzerfahrung sammeln und die Rot Kreuzler erhielten bei der Besetzung verschiedenster Dienste personelle Unterstützung.

Der technische Leiter Einsatz Christoph Schmale, der bei der Veranstaltung im Papenbusch in Albersdorf am Samstagabend auch der Einsatzleiter vor Ort war, zieht ein positives Resümee: "Die Zusammenarbeit und die Arbeitsabläufe sind sehr ähnlich, da sind kaum Unterschiede zu bemerken. Meine Pinguine, wie die DLRGler liebevoll von den Heidern genannte werden, sind sehr gut aufgenommen und integriert worden. Nicht zuletzt, da man sich aus diversen vorangegangen Einsätzen, wie beispielsweise dem Testzentrum oder der Erstaufnahme-Einrichtung in Albersdorf bereits kennt."

Am Samstagabend waren vier Sanitäterinnen und der technische Leiter Einsatz bei der Pfingstfete in Albersdorf im Einsatz. Dort wurde die Veranstaltung durch Fussstreifen und ein Sanitätszelt abgesichert. Es wurden von Schürfwunden, über alkoholisierte Personen bis hin zu unklaren Unfallgeschehen verschiedenstet Einsätze versorgt. Die Sanitäter*innen konnte ihr Wissen im Umgang mit der Schaufeltrage auffrischen und ihre Funkkenntnisse auf die Probe stellen. Rundum eine abwechslungsreiche Schicht.

Bei der Landjugend-Fete in Albersdorf am Sonntagabend unterstützten drei Sanitäter*innen das DRK. Hier war das Einsatzaufkommen zeitweise so hoch, dass Kräfte hinzugeordert wurden. Durch den einsetzenden Regen entstanden an beiden Veranstaltungsaorten "Wacken-ähnliche Bodenverhältnisse". So ließen auch hier verschiedenste Einsätze nicht auf sich warten.

"Zusammenfassend kann man sagen, dass das Miteinander reibungslos funktioniert hat und auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist", so der technische Leiter Einsatz. Die Sanitäterinnen Elli Köhne, Ronja Siemsen und Jula Buttchereit waren zum ersten Mal bei einer Veranstaltungsabsicherung im Einsatz und waren sowohl von der Größenordnung als auch von der Organisation beeindruckt. Julia Pape, die bereits Vorerfahrungen in dem Bereich sammeln konnte, freute sich darüber als Truppführerin der Fussstreife eingesetzt zu werden.

Wir danken dem DRK Heide für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf das nächste Mal!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.